Liebe Mitglieder des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz,
hiermit laden wir euch zum DVF-Landesverbandstag und zur Preisverleihung der Landesfotomeisterschaft 2022 herzlichst ein. Anbei findet Ihr die Einladung als PDF-Dokument.
Der Fotoclub Darmstadt und wir freuen uns sehr euch am 25. Juni 2022 im Literaturhaus in Darmstadt zu begrüßen!
Zum DVF-Verbandstag in Hessen/Rheinland-Pfalz mit Neuwahlen des Vorstandes, in Darmstadt im Juni 2022, ist die Position des/der Schatzmeister/in für die Finanzen in Hessen/Rheinland-Pfalz zu besetzen.
Gesucht wird ein/e Nachfolger/in für die Finanzen in Hessen/Rheinland-Pfalz. Ute Krämer wird wie beim Verbandstag 2021 in Dillingen bekanntgegeben nicht mehr zur Wahl stehen.
Wenn Sie Informationen oder Nachrichten vom DVF Hessen/Reinland-Pfalz per Email empfangen möchten, können Sie sich mit diesem Formular für unseren Newsletter registrieren lassen. Wir versichern, dass wir keine Daten an Dritte weitergeben. Für DVF-Mitglieder empfehlen wir jedoch die Angaben zum Clubnamen (alternativ "Direktmitglied") und zum DVF Landesverband (Hessen/Rheinland-Pfalz). So erhalten Sie auch gezielte Informationen auf Landes- oder Bezirksebene. Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink im Newsletter aus dem Verteiler abmelden.
"Konzeptionelle Gemeinschaftsarbeit des DVF Bezirks Frankfurt"
Orte
Es gibt Orte, an denen wir leben – an denen wir glücklich sind – von denen wir träumen – die zu unserem Leben gehören – die uns Furcht einflössen – die märchenhaft und verwunschen sind – an denen der Eine dem Anderen nur kurz begegnet – die zum Nachdenken einladen – an denen Menschen unfrei sind – an denen wir uns frei fühlen – an denen wir nicht leben möchten – an denen wir geschützt sind – die uns mit Ehrfurcht erfüllen – an denen wir genießen – an denen wir uns vom Alltag lösen können – die wir uns ausgedacht haben – an die wir zurückkehren möchten – an denen sich Menschen treffen können
Am 27.11.2021 kamen Mitglieder des DVF Hessen – Rheinland/Pfalz in das Foton Fotostudio nach Hanau, um den Workshop „Film Noir“ zu besuchen. Das Studio und die Leitung des DVF achteten streng auf die geltenden Coronaregeln. Somit war die Teilnahme an die 2G+ Regel verknüpft, die auch alle Teilnehmer und Veranstalter bestanden. Nach den nötigen Kontrollen hielt der Studiobesitzer und Workshopleiter Benjamin Po einen sehr spannenden und auch lehrreichen Vortrag über die Entstehung und Entwicklung der „Film Noir“ Epoche. Bei diesem Vortrag kamen interessante Neuigkeiten und Entstehungsgeschichten dieser Art von Filmgestaltung zur Sprache.
Nach diesen interessanten Erkenntnissen baute die Gruppe das Bühnenbild auf und überlegten die Geschichten, die sie fotografieren wollten und erstellten die dazu gehörige Lichtsituation. Im Laufe des Tages wechselten die Bühnenbilder und Szenen, die auf der Bühne stattfanden. Die beiden Modelle auf der Bühne, Kathrin von B. und Anton Loran, meisterten die Herausforderungen, die an sie gestellt wurden, meisterlich.
Die Zufriedenheit der Teilnehmer wurde mit etlichen Mails in der Woche darauf sichtbar, hier nur ein paar Auszüge:
- schön war es bei euch. Sehr inspirierend.
- erst mal vielen Dank für Euren Workshop. Das war ja echt mal was anderes und Ihr habt das sehr gut gemacht. Super!
- toller WS weiter so
Ich bedanke mich bei den beiden Modellen, Ben und den Teilnehmer, das der WS so diszipliniert abgelaufen ist.
Ich wünsche allen Mitgliedern des DVF Hessen – Rheinland/Pfalz ein frohes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr - natürlich bei bester Gesundheit.
Im nächsten Jahr hoffen wir wieder tolle und inspirierende Veranstaltungen für Euch anbieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen Harry Bünger Verantwortlicher für Seminare & Weiterbildung
Weiterführende Informationen zu den unter "Demnächst" angekündigten Programmpunkte finden Sie im Programm des Stammtisches. Diese Beiträge sind auch für Gäste, Freunde und Interessierte (auch außerhalb des DVFs) nach kurzer formloser Anmeldung per E-Mail zugängig. (walter.nussbaum@dvf-hessen-rheinland-pfalz). Zugang zum Stammtisch und zum Stammtischprogramm über den Menüpunkt: "Service" / "Stammtisch" Ab 19 Uhr (reguläre Anfangszeit) gibt es keine Betreuung bei der Anmeldung. Ein "Probe-Login" ist nach Absprache jederzeit möglich.
Volker Frenzel "Gegen den Wind" 16.05.2022
Götz Walter und Andreas Perlick "Entscheidet der Moment?" 16.05.2022
Den Sieg beim Hauptlauf "Linien im Alltag" gewann:
Bernfried (Berni) Schürg
vor Bernd Langheim und Monika Sturm (alle Westerwälder FF) und Michel Schwarzer (Weilburg-Limburg). Beim Sonderthema „Schwarzweiß“ waren zwei punktgleich oben:
Ulrich Persch und Bernfried (Berni) Schürg
narchitektur) Sonderthema: Schwarzweiß
Den Sieg beim Hauptlauf "Linien im Alltag" gewann:
Bernfried (Berni) Schürg
vor Bernd Langheim und Monika Sturm (alle Westerwälder FF) und Michel Schwarzer (Weilburg-Limburg). Beim Sonderthema „Schwarzweiß“ waren zwei punktgleich oben:
Liebe Mitglieder des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz,
hiermit laden wir euch zum DVF-Landesverbandstag und zur Preisverleihung der Landesfotomeisterschaft 2022 herzlichst ein. Anbei findet Ihr die Einladung als PDF-Dokument.
Der Fotoclub Darmstadt und wir freuen uns sehr euch am 25. Juni 2022 im Literaturhaus in Darmstadt zu begrüßen!