Liebe Mitglieder des Landesverbandes Hessen-Rheinland-Pfalz,
das Jahrbuch 2024 ist nun mit Euren eingearbeiteten Rückmeldungen fertiggestellt. Hier findet Ihr die Endfassung, die jetzt in den Druck geht. Gegen Ende des Monats März sollte der Versand an Euch abgeschlossen sein.
Zum DVF-Verbandstag in Hessen/Rheinland-Pfalz mit Neuwahlen des Vorstandes, in Darmstadt im Juni 2022, ist die Position des/der Schatzmeister/in für die Finanzen in Hessen/Rheinland-Pfalz zu besetzen.
Gesucht wird ein/e Nachfolger/in für die Finanzen in Hessen/Rheinland-Pfalz. Ute Krämer wird wie beim Verbandstag 2021 in Dillingen bekanntgegeben nicht mehr zur Wahl stehen.
Wenn Sie Informationen oder Nachrichten vom DVF Hessen/Reinland-Pfalz per Email empfangen möchten, können Sie sich mit diesem Formular für unseren Newsletter registrieren lassen. Wir versichern, dass wir keine Daten an Dritte weitergeben. Für DVF-Mitglieder empfehlen wir jedoch die Angaben zum Clubnamen (alternativ "Direktmitglied") und zum DVF Landesverband (Hessen/Rheinland-Pfalz). So erhalten Sie auch gezielte Informationen auf Landes- oder Bezirksebene. Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink im Newsletter aus dem Verteiler abmelden.
"Konzeptionelle Gemeinschaftsarbeit des DVF Bezirks Frankfurt"
Zielsetzung:
Im Rahmen des Foto-Projekts "Ganzes Sehen“suchen wir Arbeiten, die diese klassischen Elemente der ZEN Philosophie in die heutige Zeit und unser heutiges Umfeld transponieren und auf eigene Art interpretieren.
Diese Elemente müssen bildbestimmend sein. In der Beschränkung oder Kombination liegt die Meisterschaft. Der Text soll die Bilder unterstützen, nicht beschreiben.
Alle Techniken sind erlaubt, nur müssen alle Bildteile, auch Hintergründe selbst fotografiert worden sein. Offensichtliche Composings sind von der Teilnahme ausgeschlossen, siehe auch Tipps zur Sendung.
Teilnahmeberechtigt ist jede Fotografin / Jeder Fotograf
Bildrechte: Jean Noir Alle Fotos: Jean Noir Porträt: Jean Noir
Der Fotowalk mit JEAN NOIR ist ausgebucht. Wenn sich genügend Interessenten finden, werden wir einen neuen Termin vergeben.
Photowalk mit JEAN NOIR
„In einer Welt, in der alles schneller, perfekter und gefälliger werden muss, ist es leicht, sich selbst und den eigenen Stil zu verlieren. Fotografie wird oft darauf reduziert, was der Mainstream erwartet: glatt, makellos, berechenbar. Aber echte Fotografie kann so viel mehr! Sie kann fühlen, sie kann berühren, sie kann Geschichten erzählen, die tiefer gehen als das Offensichtliche.“ - Jean Noir
Ort und Zeit des Workshops: Samstag, 10.05.2025 10 bis 16 Uhr Treffpunkt: Jean Noir Studio – Offenbach Christian-Pleß-Straße, 63069 Offenbach am Main (ehemalige MAN Roland) Seminarbeauftragter: Harry Bünger Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an Harry Bünger: 3xh.buenger@gmx.de.
„MADE IN GERMANY“: Novoflex Objektive und Zubehör sowie Contaflex Kameras von Zeiss Ikon begleiten uns durch die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders bis zur Jahrtausendwende.
Ausstellungseröffnung: Samstag, 14. Juni 2025, 15:00 Uhr
Mit Vorstellung des Buches „Sammelspaß mit Novoflex“ durch den Kodak-Fotobuchpreisträger Udo Krämer.
Aussteller: Udo Krämer, MFIAP, Fotograf, Buch- und Fachautor für Fototechnik, fotogruppe bickenbach
Dauer: 15.6.2025 – 14.9.2025
Sonntags von 15:00 – 17:00 Uhr
Führung zur Technik und Anwendung für kleine und mittlere Gruppen sonntags nach Voranmeldung möglich.
Kontakt: Margit Franz 06257-64323, Karin Völger 06257-3695 oder Udo Krämer 06257-2629
Ort: Kolbsches Haus Darmstädter Straße 35
Veranstalter: Geschichts- und Museumsverein e.V.
www.museum-bickenbach.de
E-Mail: info@museum-bickenbach.de
Viele Grüße
Udo Krämer
Feier zum 71. Geburtstag am Freitag. den 30.5. - Save the date!
Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde, liebe Freundinnen und Freunde unserer Fotogruppe,
unsere Fotogruppe gibt es jetzt seit 71 Jahren. Das würden wir gerne mit Euch feiern, Fotos und eine kleine Rückschau auf die letzten Jahre wird es auch geben. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Euch kommen. Wenn Ihr Lust habt, reserviert den Termin am 30.5. ab 18:00 Uhr doch schon mal in Eurem Kalender und tragt die Kunde gerne an alle Interessierten weiter.
Details folgen!
Viele Grüße, Klaus Osenbrügge
Leiter der Fotogruppe Frankfurt der Stiftung BSW (Bahn-Sozialwerk) Tel.: 069 / 708882
Wichtige Mitteilung an alle Mitglieder des LV 4 und Freunde der DVF-Galerie
Seit Dezember 2020 bieten wir unter der Koordination des DVF allen interessierten Fotofreunden eine Plattform für Austausch und Kritik. Obwohl wir in den vergangenen Jahren über 1300 Bilder veröffentlicht haben, konnten wir trotz Erweiterungsmodulen wie "Galerie Kompakt" und "Galerie Talk" dem anhaltenden Trend eines wachsenden Desinteresses nicht entgegenhalten; was uns schließlich dazu veranlasst hat, das Projekt nicht weiterzuführen.
Wir bedanken uns bei allen, die ihre Werke eingereicht und kommentiert haben, insbesondere bei denen, die uns treu geblieben sind. Die eingereichten Fotos und Kommentare bis Ende Juni werden noch wie gewohnt veröffentlicht. Eine letzte Ausgabe von „Galerie Kompakt“ wird Anfang Juli erscheinen.
Die Galerie-Seiten bleiben bis auf Weiteres abrufbar, bevor wir sie endgültig schließen. Über das genaue Datum werden wir rechtzeitig informieren.