Bericht vom 1. Bezirkstag Rhein/Lahn/Sieg am 08.03.2025

Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde,

bei unserem ersten Bezirkstreffen in 2025 im PSV-Clubheim in KO-Oberwerth stand, wie immer gegen Jahresanfang, der „Papierwettbewerb“ im Mittelpunkt des Geschehens. „Im Rennen“ waren insgesamt 156 fotografische Arbeiten, die eine Hälfte zum Thema „Wasser“, die andere zur Rubrik „Schwarzweiß/themenfrei“. Insgesamt gab es 27 Teilnehmer/Innen, die (von zwei Ausnahmen abgesehen) zu beiden Durchgängen jeweils drei Bilder eingereicht hatten.

Zu Beginn demonstrierte Ulrich Persch in seiner Präsentation „Close-Up on Trees“ Möglichkeiten der abstrakten Naturfotografie am Beispiel von Bäumen. Gezeigt wurde die Vielfalt der Formen, Strukturen und Texturen von Baum- und Holzoberflächen, auch unter dem Aspekt von Einwirkung durch den Menschen. Auf die Siegerehrungen für die vorherige Runde sowie die Jahressieger 2024 folgte eine allgemeine Aussprache mit Abstimmung über die Jahresthemen 2026 (s.u.), bevor die Jury, bestehend aus Sandra Reiss, Erhard Müller und Gerd Schunck (letztere vom Fotoclub Tele Freisen) ihre Plätze einnahm. Wie üblich bildete die Besprechung einer Auswahl der Fotos durch die Juroren den Abschluss.

Besonderer Dank geht an die Fotofreunde vom Fototreff Koblenz für die exzellente Organisation, vor allem wieder an Bernd Krause (zusammen mit Thomas Jäger) für die Aufnahme und Verarbeitung der Jurierungsergebnisse, die den Anwesenden schon am Ende des Bezirkstags bekanntgegeben werden konnten. Vielen Dank natürlich auch diesmal an Gudrun Krause für die Bewirtung mit Kaffee und leckerem Kuchen!

Die besten Ergebnisse konnten erzielen:

Zum Thema „Wasser“:

  1. Platz:  Horst Dostert (Fotoclub Koblenz) 42 P.;
  2. Platz:  Ralf G. Keil (FC Weilburg/Limburg), Reintraut Mangels (FC WEL/LM), Ulrich Persch (Westerwälder Foto-Freunde), jeweils 41 P..
  1. Platz: Klaus Teichmann (PSV/Fototreff KO), 40 P.

Zu „Schwarzweiß“:

  1. Platz: Felicitas Keil (FC WEL/LM, 48 P.),
  2. Platz: Helga Warnke (FC KO, 45 P.)
  3. Platz: Reintraut Mangels (44 P.).

Die am höchsten bewerteten Bilder waren „Stripes“ von Felicitas Keil (25 P.) für „Schwarzweiß“ sowie „Wässrige Nacht“ von Horst Dostert und „Skogafoss“ von Ralf Keil (je 23 P.) zum Thema „Wasser“.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Die folgenden Bezirkstage hatten wir schon im vergangenen Jahr wie folgt terminiert:

Samstag, 21.06.2025    Fotoclub Limburg-Weilburg; Ort wird noch bekanntgegeben.

                                      Digitalabgabe:  1. themenfrei        2. Live-Wettbewerb

 

Samstag, 18.10.2025    Westerwälder Foto-Freunde, Enspel, Stöffel-Park

                                      Digitalabgabe: 1. Thema „Bewegt“,  2. „Composing/ Experiment“

 

Es ist möglich, dass sich hier noch kurzfristig Veränderungen ergeben; ich werde darüber so frühzeitig wie möglich informieren. Über die beiden Themen im Jahr 2026 ist abgestimmt worden: Für den 1. BezWb (Aufsichtsbilder) wird, neben SW, „Glas“ das Thema sein, für den Digitalwettbewerb im Oktober 2026 erhielt das Thema „Leere“ die meisten Stimmen. Der „Live“-Wettbewerb soll in diesem Jahr noch einmal stattfinden, allerdings werden die Vertreter der Clubs bei einem Treffen im April über Alternativen beraten.

 

Bis zum nächsten Treffen im Juni eine gute Zeit, mit den besten Wünschen

Ulrich Persch

(Bezirksleiter Rhein/Lahn/Sieg)


02_2025_03_08_BezWb_RLS_01_25_Jury

2025_03_08_DVF-BezWb_R_Keil_BezMeister_2024

1. Bezirkswettbewerb Rhein/Lahn/Sieg am 08.03.2025, Bericht, Ergebnislisten, Fotos