Liebe Mitglieder des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz (LV4), liebe Besucher. Sie sind auf der Seite „Galerie“ des LV4. Die Galerie ist ein Projekt des Landesverbandes 4 und richtet sich an alle DVF-Mitglieder, die Ihre Bilder mit den DFV-Mitgliedern einfach nur zeigen möchten, aber auch an alle diejenigen, die an einer öffentlichen Kommentierung ihrer Bilder interessiert sind.
Als Richtschnur für das virtuelle Miteinander sollen uns die sozialen und fachlichen Rahmenbedingungen des DVF helfen. Im Vordergrund steht der Austausch. Gedanken, Vorstellungen und Meinungen über ein Bild, über eine Bildgruppe, sollen fair und gerecht kommuniziert sowie angemessen und kompetent diskutiert werden.
Wir wollen lediglich mit unseren sicher im Vergleich sehr bescheidenen und einfachen Möglichkeiten mit gelegentlichen Tipps und Tricks unter Fotofreunden ein wenig mehr Nähe schaffen, das Miteinander fördern. Um das zu intensivieren, was uns alle verbindet: die Fotografie. [Stammtisch Team]
SUCHEN
Autorensuche
Um alle Bilder eines Autors zu sehen, bitte einfach jeweils mit der linken Maustaste ins Bild klicken (themenübergreifend).
Über Autoren (Menüleiste) in der sich öffnenden Tabelle (die Tabelle informiert über Club- und Stammtischzugehörigkeiten) auf den Autor und im neuen Fenster erneut auf Autor klicken. Es öffnen sich alle Text- bzw. Bild Information eines Autors. Um zum zugehörigen Bild zu gelangen genügt, ein Mausklick auf den Autor.
Über Autoren (Menüleiste, Pfeile nach unten) einfach den Autorennamen auswählen und anklicken.
Suchen (Menüleiste, Themen, Zeitpunkt oder beliebiger Suchbegriff)
Um themenspezifische Bildlisten zu listen, bitte im Menüpunkt THEMEN einfach auf das gewünschte Thema klicken. Ich habe schon einiges versucht, aber ich kann nicht verhindern, dass „kalt“ größer dargestellt wird als „nass“. Die Zahl in der Klammer informiert über die Anzahl der Bilder pro Thema.
Kalendarisch kann man die Beiträge über die Kalenderfunktion auswählen. Einfach auf einen der schwarz markierten Tage klicken. Direkt unterhalb des Kalenders lässt sich der Monat auswählen.
Über das Feld „SUCHEN“ kann man direkt einen beliebigen Suchbegriff eingeben (z.B. Bildtitel) und danach "SUCHEN" anklicken.
ORGINALITÄT
Einfach mit der Maus übers Bild „fahren“, rechte Maustaste drücken und „Im Web nach Bildern suchen“ anklicken. Google sucht nach vergleichbaren Bildern im Web.
ANSICHT (Bild vor schwarzem Hintergrund):
Einfach mit der Maus übers Bild „fahren“, rechte Maustaste drücken und „Bild im neuen Tab öffnen“ anklicken. Es öffnet sich ein neues Tab-Fenster (am oberen Bildschirmrand, Tab auswählen, fertig)
KOMMENTARE
Einfach auf den Bildautor klicken, nicht auf den Kommentator.
Schicken Sie mir einfach Ihre JPG-Bilder, einen Bildtitel und wenn sie wollen, einen kleinen Begleittext per E-Mail.
Was sollte in der E-Mail noch stehen?
Bildtitel:
Clubzugehörigkeit oder Direktmitglied:
Ich bin im Besitz aller Urheberrechte:
Text, wenn gewollt
Bilder (jpg, längste Seite 2000 Pixel)
Schickt mir bitte diese Informationen zusammen mit dem Bild, den Bildern an:
walter.nussbaum@dvf-hessen-rheinland-pfalz.de
Bilder (jpg, längste Seite 2000 Pixel) ; per E-Mail,
Frei: Maximal 4 Bilder / Mail
Themen: Maximal 1 Bild
Serielle Arbeiten (frei): Maximal 1 Bild / Mail
Serielle Arbeiten (Thema): Maximal 1 Bild
Gruppenarbeit (frei): Maximal 6-8 Bilder / Mail
Gruppenarbeit (Themen): Maximal 6-8 Bilder / Mail
Collagen sind innerhalb einer Sparte erlaubt.
Die Bilder werden unter dem Vornamen veröffentlicht.
(Nachname nur nach einer Erlaubnis des Autors (E-Mail))
In der Galerie verwende ich ausschließlich die Vornamen und den ersten Buchstaben des Nachnamens. Hintergrund: die Namen könnten u.U. im Internet auftauchen. Da wir das nicht verantworten können, sollten wir uns auf die Initialen beschränken.
Was die Kommentar – Funktion betrifft, wird der Kommentar immer unter dem Namen veröffentlicht, den Ihr selber vergeben habt. Das heißt, wenn Ihr den Familiennamen ausschreibt, wird auch der Familienname veröffentlicht,. Verwendet Ihr die verkürzte Version Xxxxx_Y, wird diese veröffentlicht, es liegt also in Eurem eigenen Ermessen.
Sortiert wird chronologisch.
Um andere Bilder zu kommentieren,
muss man lediglich auf der Homepage das zu kommentierende Bild auswählen (Klick auf den Autor) und kann dann in dem sich öffnenden Kommentarfeld das Bild oder die Bildgruppe kommentieren.
Mit der Funktion „Suchen“ lassen sich weitere Bilder eines Autors oder anderer Autoren finden. Bitte nicht vergessen: man muss aus der Kategorieansicht in die Seitenansicht wechseln, damit „das System“ die Zuordnung zum Bild herstellen bzw. das Kommentarfeld öffnen kann. (Klick auf den Autor)
–> Bitte verwendet in den Kommentarfeldern keine Links!!
Wo finde ich die Kommentare zu meinem Bild oder zu den Bildern?
Wir befinden uns auf der Seite DVF-Foto-Galerie des Landesverbandes Hessen / Rheinland-Pfalz
Zum Menü dieser Seite
Bilder erscheinen in chronologischer Reihenfolge.
Kommentare sind direkt unter dem Bild zu finden.
Beispiel:
Bildtitel: Spiegelung
Direktmitglied
Ich bin im Besitz aller Urheberrechte.
Danach kommt Dein Bild.
Direkt unter dem Bild findest Du:
Veröffentlicht am21. Oktober 2020
Kategorien DVF-Galerie, Xxxx_Y 1 Kommentar
Einfach auf Kommentare klicken.
Menüpunkt „Autoren“ rechts daneben findest Du einen Pfeil nach oben (klein)
Autor: auswählen und anklicken.
Es sollten Bild und geöffnete Kommentare eines Autors zu sehen sein (je nach Endgerät kann es passieren, dass man zusätzlich auf den Text „Kommentare“ direkt unterhalb des Bildes klicken muss, um den Kommentar zu öffnen.
Du kannst auch direkt auf Autoren (nicht auf den kleinen Pfeil) klicken. In der sich öffnenden Tabelle suchst Du Dir den Autor aus und klickst auf den Namen. Man sieht nur den Bildtitel und die Beschreibung. Um das Bild zu sehen, muss man den Autor (Name) anklicken.
Ablauf (ab >50 Teilnehmern werden wir das Konzept überarbeiten).
Alle neuen Galeriebilder stehen mit Text in der DVF-Galerie und können ab sofort dort kommentiert werden (Es kann bei der Veröffentlichung der Kommentare zu Verzögerungen kommen).
Zur „DVF-Galerie“ bzw. zu den Kommentaren gelangt man über die Schaltfläche „Galerie (Bilder und Kommentare)“ unter dem Menüpunkt: Service/Galerie.
Es kann gelegentlich zu (kleinen) Verzögerungen kommen.
Grüße, Euer Galerie Team
„Zeigt uns Eure Bilder“. in der neuen Galerie vom Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz.
Mit diesem Artikel möchte ich unsere Fotografinnen und Fotografen auf unsere neue Sparte „Galerie“ aufmerksam machen. Die Galerie ist ein Medium für unsere DVF-Mitglieder, die hier die Möglichkeit haben, Ihre Bilder zu zeigen. Das können Fotos aus den verschiedensten Motivsituationen sein. Man muss keine Angst vor Wettbewerbs-Stress haben, denn man kann alles zeigen, was nach eigenem Ermessen angesehen werden soll. Wenn dann ein Kommentar oder eine Bildbesprechung dabei herauskommt, hat man eine Rückmeldung zur eigenen Fotografie. Gerade bei Experimenten, ungewöhnlichen Motiven, außergewöhnlichen Standpunkten, Spiel mit Belichtung und Verschlusszeit ist es sicher sehr interessant, was die Betrachter über die Bilder denken.
Auch für Direktmitglieder, die keinem Verein angehören und somit ihre Arbeiten keinem Plenum vorlegen können, bietet sich hier die Möglichkeit, Rückmeldungen zur eigenen Fotografie zu bekommen!
Für einen guten Start möchte ich unsere Verbandsmitglieder(innen) auffordern, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, ihre Bilder einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
In etlichen Gesprächen habe ich öfters die Kritik gehört, dass der DVF zu „wettbewerbslastig“ ist. Hier besteht nun die Chance, auch außerhalb des Wettbewerbs eine Plattform zu bekommen, um seine Bilder zu präsentieren.
Gut Licht und viele Einsendungen wünscht Ihnen und Euch
Udo Krämer